Europäische Medienpolitik im Spannungsfeld von Message Control und Informationsfreiheit. Mit Eva Blimlinger (Die Grünen), Ivan Koruza (Radio Študent Ljubljana, RTV), Amar Rajković (biber), Natascha Strobl (#NatsAnalyse), Lea Susemichel (an.schläge), Györgyi Germán (Tilos Rádió, Budapest), Ulli Weish (Orange 94.0)
Lea Susemichel, Feminist Press:ure: Was zeichnet engagierte emanzipatorische Medienpolitik aus?
Podiumsdiskussion II. Feminist Press:ure: Der Kampf mit dem Algorithmus: Feminismus im Netz Mit Noura Maan, Teresa Bücker, Lea Susemichel Moderation: Beate Hausbichler
Buchgespräch: Beate Hausbichler – »Der verkaufte Feminismus« (Residenz) Lea Susemichel (leitende Redakteurin des feministischen Magazins an.schläge) im Gespräch mit Beate Hausbichler
Mit Ulrike Haele, Stefan Moritsch, Stephanie Wuschitz live vor Ort in Wien, Friedrich von Borrie und Christian Jurke via Videokonferenz zugeschaltet. Moderation Lea Susemichel.